Venedig im Advent ist eine Reise wert. Venedig im Advent 2019 | Tipps & Empfehlungen | venezianische Weihnachtsküche | gemütliche Hotesl in verschiedenen Preisklassen | festliche Momente
handliches Format
Reiseführer abseits der Touristenpfade
Nicht Dein erstes Mal in der Lagunenstadt? Dann wollen wir Dir dieses Buch empfehlen, dass
auch Venedig-Kenner abseits des Weihnachtstrubels überraschen wird. Oder hast Du bereits die „Sala San Marco“, den Versammlungsaal der ehemaligen Bruderschaft San Marco schon besucht? Oder in der
Kantine der Gondolieri gespeist?
zuletzt gesehen für 16,95 Euro
Anzeige*
Der Advent 2018 steht im größten Opernhaus Venedigs ganz im Zeichen William Shakespeares. Das Gran Teatro La Fenice di Venezia, kurz La
Fenice, spielt am 01.12.2018 noch einmal Macbeth, eine Oper in 4 Akten von Guiseppe Verdi, um dann vom 12.12. - 16.12.2018 fünfmal Sergej
Prokofjews Ballet Romeo und Julia auf die Bühne zu bringen. Der berühmte Dance of the Knights ist nur eine der großartigen Melodien dieses Musikstücks, das zu den bekanntesten des Komponisten gehört und ein
Meilenstein der Musikgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts darstellt.
Das traditionelle Neujahrskonzert in Venedig, das 'Concerto di Capodanno', beginnt bereits am 29.12.2018 und findet täglich bis zum 01.01.2019 um 20:00 Uhr satt. Musikalischer Schwerpunkt sind Werke der italienischen Klassik, wobei im ersten Teil das Konzert aus Orchestermusik besteht und im zweiten Teil dann Solisten und Chor Arien aus Opern von Rossini, Verdi, Bellini u.v.m. darbieten.
Traditionellerweise werden am Ende des Konzerts berühmte Arien aus Verdis Nabucco, wie auch aus La Traviata präsentiert, um das neue Jahr willkommen zu heißen.
Zugegeben nicht ganz preisgünstig (Karten gibt es ab 165 €), kann man aber sicher sein, hier eine exquisite Wahl für das Neue Jahr auf einer wirklich einzigartigen und weltberühmten Bühe zu treffen.
Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es u.a. hier.
Anzeige*
Auch 2018 findet in Venedig wieder ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Ab dem 8. Dezember findet am Campo San Polo der diesjährige Mercato di Natale statt, der traditionellerweise rund um die ebenfalls dort aufgebaute Eisbahn aufgebaut wird. So kann man die Vorweihnachtszeit mit leckerem Glühwein und gebrannten Mandeln einleiten und die Kalorien mit einer Runde Schlittschulaufen gleich wieder abtrainieren.
Während man in Deutschland zur Weihnachtszeit den Christstollen genießt, lassen sich die Italiener ihren "Panettone"
schmecken. Der Hefekuchen wurde der Legende nach vom Bäcker Antonio Cova erfunden, daher der
Name "pane di tonio". An Feiertagen wie Weihnachten und Silvester, aber auch an Ostern wird der Panettone traditionell in Italien gebacken. Charaketeristisch sind die Zutaten Sultaninen,
kandierte Orangen und Zedernessenz. In jeder Panetteria liegen die Köstlichkeiten aus und gehören zu einem vorweihnachtlichen Besuch im Advent in Venedig einfach dazu.
Der Advent gehört zur Nebensaison - daher ist es eiinfacher, kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. An den Weihnachtstagen und rund um den Jahreswechsel steigen die Hotelpreise spürbar. Wir wollen Dir an dieser Stelle ein paar Hotels vorstellen, in denen wir schon übernachtet haben und die wir empfehlen können.
CHARMANT & AUTHENTISCH
unser Lieblingshotel: Ca' Gottardi
ab 137 Euro/ Nacht
Für trockene Füße bei aqua alta
stabil und gut verarbeitet
zuletzt gesehen für 15,88 Euro
Anzeige*