Venezianische Masken begegnen Dir in Venedig nahezu in jeder Gasse - und das nicht nur zum legendären Karneval. Das ganze Jahr über bieten viele Läden Masken als typisches Mitbringsel in allen möglichen Ausführungen an. Die meisten stammen allerdings aus Fernost, die wenigsten haben ihren Ursprung in einer der immer seltener werdenden Manufakturen der Lagunenstadt. Wenn Du ein Geschenk für einen Venedig-Fan suchst, oder Dein Kostüm für den nächsten Maskenball zusammenstellt, haben wir für Dich hier eine kleine Auswahl an 'Venedig Masken'.
KLASSISCHE VENEZIANISCHE HALBMASKE
Top-Bewertungen von Käufern
12,00 Euro
Anzeige
Venezianische Maske mit Strass-Steinen
edel und verführerisch
1,89 Euro
Augenmaske im venezianischen Stil
geheimnisvoll ud sexy
1,47 Euro
Es gibt sehr viele Masken, die als typisch venezianisch angeboten werden. Damit Du den Überblick behältst, möchten wir Dir an dieser Stelle die bekanntesten Masken und deren Geschichten vorstellen.
Die Maske von DOKTOR SCHNABEL
Relikt einer dunklen europäischen Epoche
Klassische Maske, die während der großen Pestzeit von Ärzten getragen wurde. Früher nahm man an, dass 'verdorbene Luft' die Pest überträgt. Da gegen sollte ein mit Düften oder Kräutern getränkter Schwamm im Schnabel schützen.
3,99 Euro
Venezianische Maske 'Colombina'
Das Zeichen für Weiblichkeit schlechthin. Die Halbmaske Colombina hat eine flügelähnliche Form, was auf ihren wörtlich übersetzten Namen "das kleine Täubchen" zurückzuführen ist. Sie ist sowohl einfarbig als auch bunt und sogar mit Glitzern besetzt erhältlich.
17,90 Euro
Klassische venezianische Maske: Haerlekin
Die traditionelle Maske des Harlekins (italienisch: Arlechino) hat eine lange Tradition im venezianischen Karneval. Sie besteht aus
verschiedenfarbigen Materialien, die an Flicken erinnern sollen - ein Zeichen für die Armut des Harlekins. Die Glöckchen an den langen Zipfeln sind ein typisches Accesoire für den Narren, mit
denen er sich schon von weitem ankündigt.
14,77 Euro
Solltest Du einen Besuch in Venedig während des Karnevals planen (3.Februar bis 13. Februar 2018), solltest Du darüber nachdenken, dir vorher eine venezianische Maske zu kaufen.
Einmal im Jahr kann man den Prunk und das Drama, den Reichtum und die Dekadenz des alten Venedigs am eigenen Leib erfahren, wenn sich die Stadt zum traditionellen Karneval herausputzt und der jährliche Jahrmarkt der Eitelkeiten beginnt.
Die Maske erlaubt es, für eine Zeitlang unerkannt zu bleiben und Dinge zu tun, die man sonst lassen würde...schon Giacomo Casanova hat das, so sagt man, ausfürlichst genossen.
Bis ins 12. Jahrhundert gehen die Ursprünge des Festes zurück, das Spektakel startete bereits am 26. Dezember und ging erst am Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit langsam zu Ende. Zu Casanovas Zeiten war der Karneval ein ausschweifendes Fest mit prächtigen Kostümen und immer lockerer werdenden Sitten, so dass er zwischendurch immer wieder verboten wurde - zuletzt zwischen 1797 und 1867, als Venedig zu Österreich gehörte. Danach geriet er immer mehr in Vergessenheit, obwohl die Tradition nie ganz aufgegeben wurde.
Das Kino verhalf dem Karneval wieder zur heutigen Bedeutung: 1976 erschien
Federico Fellinis* "Casanova" und löste damit eine neue Begeisterung für das Maskenfest aus.
Hier kannst Du einige tolle Beispiele von venezianischen Masken aus dem Carnevale di Venezia 2017 finden - vielleicht kannst Du ja die eine oder andere Inspiriation daraus bekommen.
Hier erklären wir Dir demnächst, wo Du in Venedig noch traditionell hergestellte Masken kaufen kannst.
Diese Seite bereiten wir für Dich gerade vor. Demnächst mehr.
Generiert für: venedig masken kaufen, masken venedig kaufen, Masken venezianisch, Maske venezianisch, Venedig Masken, venezianische Masken kaufen
Anzeige