DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE | TERMINE | FRÜHBUCHER-ANGEBOTE
Einmal im Jahr kann man den Prunk und das Drama, den Reichtum und die Dekadenz des alten Venedigs am eigenen Leib erfahren, wenn sich die Stadt zum traditionellen Karneval herausputzt und der jährliche Jahrmarkt der Eitelkeiten beginnt. Die Maske erlaubt es, für eine Zeitlang unerkannt zu bleiben und Dinge zu tun, die man sonst lassen würde ... schon Giacomo Casanova* hat das, so sagt man, ausführlichst genossen.
Höhepunkte
Sonntag, 17. Februar 2019
Umzug auf dem Rio Cannaregio
Samstag, 23. Februar 2019
Festa delle Marie
Sonntag, 24. Februar 2019
Engelsflug
Anzeige*
2019 findet der weltberühmte Karneval von Samstag, den 16.02. bis Dienstag, den 05.03. statt.
Eröffnet wird das Spektakel mit dem Engelsflug über dem Markusplatz, dem Volo di Angelo. Dabei schwebt ein Prominenter vom Glockenturm der Markuskirche an einem Stahlseil gesichert über die Köpfe der Feierlustigen bis hinab auf den Markusplatz, danach gibt es Theateraufführungen und Artistik auf mehreren Bühnen.
Die Venezianer lieben das Spiel mit der Identität. Während des Karnevals werden sie dank der Maskerade zu einer anderen Persönlichkeit, Alter, soziale Stellung oder die finanzielle Lage werden ausgesperrt. Jetzt darf jeder einmal jemand anderes sein.
Ähnlich spektakulär wie der Beginn des Karnevals ist sein Finale. Das Wahrzeichen der Stadt, der geflügelte Löwe, fliegt zurück auf den Glockenturm - und der Karneval in Venedig geht mit dem Löwenflug (Volo del Leone) feierlich zu Ende. Davor findet noch die Prämierung der schönsten Maske, bzw. des schönsten Kostüms auf dem Markusplatz statt.
Anzeige*
Die Hotelpreise liegen während dieser Zeit um einiges höher als sonst während der Saison im Winter, frühzeitiges Buchen ist ebenfalls ein Muss, da jedes Jahr rund 1,5 Mio. Touristen nur wegen des Karnevals in die Stadt reisen. Günstige Venedig-Angebote findest Du bei easyJet*. Außerhalb Venedigs ist es aber auch zur Karnevalssaion günstiger, beispielsweise in Mestre.
Anzeige*
Rauschende Ballnächte und ausgelassene Feiern auf den Plätzen Venedigs sind ohne die prächtigen Masken und Kostüme kaum vorstellbar.
Hier kannst Du einige tolle Beispiele von venezianischen Masken aus dem Carnevale di Venezia 2017 finden - vielleicht kannst Du ja die eine oder andere Inspiriation daraus bekommen.
GÜNSTIGER SAMT-UMHANG mit Kapuze
in vier verschiedenen Farben
zuletzt gesehen für 17,84 Euro
KLASSISCHE MASKE zum kleinen Preis
für den Karneval in Venedig
zuletzt gesehen für 12,67 Euro
Bis ins 12. Jahrhundert gehen die Ursprünge des Festes zurück, das Spektakel startete bereits am 26. Dezember und ging erst am Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit langsam zu Ende. Zu Casanovas Zeiten war der Karneval ein ausschweifendes Fest mit prächtigen Kostümen und immer lockerer werdenden Sitten, so dass er zwischendurch immer wieder verboten wurde - zuletzt zwischen 1797 und 1867, als Venedig zu Österreich gehörte. Danach geriet er immer mehr in Vergessenheit, obwohl die Tradition nie ganz aufgegeben wurde.
Das Kino verhalf dem Karneval wieder zur heutigen Bedeutung: 1976 erschien
Federico Fellinis* "Casanova" und löste damit eine neue Begeisterung für das Maskenfest aus.
Anzeige*